Lesen Sie, wie das Klärwerk Herrenhausen zur grünen Wärmequelle wird. Dazu: Feiern Sie mit uns „200 Jahre enercity“! #positiveenergie
Bei Darstellungsproblemen klicken Sie bitte auf www.positive-energie.de
Luftbildaufnahme des Stadtteils Herrenhausen mit den Herrenhäuser Gärten
Bild links
Wie das Klär­werk Herren­hausen zur grü­nen Wärme­quel­le wird

Grüne Fern­wärme spielt eine zen­tra­le Rol­le in der Wärme­pla­nung der Lan­des­haupt­stadt Han­nover, um das Ziel der Kli­ma­neu­tra­li­tät zu er­reichen. Da­für in­ves­tiert enercity bis zum Jahr 2040 rund 1,5 Mil­li­ar­den Eu­ro in den Aus­bau der um­welt­freund­lichen Wärme­ver­sor­gung. Jetzt star­tet das Un­ter­nehmen den Bau einer Groß­wärme­pumpe am Klär­werk Hannover Herren­hau­sen und schafft die Infra­struk­tur für den An­schluss der An­lage an das Strom- und Fern­wärme­netz. Er­fah­ren Sie, wie das Klär­werk zu­künf­tig zu einer nach­hal­ti­gen Wärme­quel­le wird:

Bild rechts
 
  #positive
energie
 
  2­/­2025  
     
 
Liebe Leserin, lieber Leser,

enercity feiert sein 200-jähriges Bestehen! Was einst mit der ersten städtischen Gas­be­leuch­tung auf dem euro­päischen Kon­ti­nent be­gann, hat längst Strahl­kraft weit über Hannover hi­naus. Heute sind wir vor­wiegend in Nord­deutsch­land aktiv und als eines der größten kommunalen Unter­nehmen bundesweit führend bei der Energie- und Wärme­wende. Fest ver­wur­zelt in Han­nover – und mit be­son­derer Ver­ant­wor­tung für die Region. So fließt unter anderem ein Teil unserer Ge­win­ne jähr­lich an die Landes­haupt­stadt. Unsere Ver­bun­den­heit drückt sich aber auch in der Be­ziehung zu unseren Kund:innen aus – des­halb la­den wir Sie herz­lich ein, mit uns unser Jubi­läum zu feiern: Wir sehen uns bei enercity swinging hannover vor dem Neuen Rathaus.

Herzlichst
Ihr
Unterschrift von Markus Hauke
Markus Hauke
Leiter Konzernkommunikation

Hannover swingt an Him­mel­fahrt

Am 29. Mai 2025 startet wieder Nord­deutsch­lands größtes Open-Air-Jazz-Festival – und in diesem Jahr mit zwei be­son­de­ren Jubi­läen: Seit zwei Jahr­zehn­ten be­steht die Part­ner­schaft zwi­schen dem Jazz Club Hannover und dem Ener­gie­un­ter­neh­men enercity. Zu­gleich schaut ener­city in die­sem Jahr auf sein 200-jähriges Be­ste­hen zu­rück. Das wird ge­fei­ert – mit einem hoch­ka­rä­ti­gen Künst­ler­pro­gramm und dem Star-Trompeter Till Brönner als Ju­bi­läums-High­light. Swingen Sie mit und neh­men Sie schon jetzt am Ge­winn­spiel teil! Ge­win­nen Sie ein E-Bike im Wert von 3.500 Euro:
Energie und Kosten spa­ren mit dem HEMS
Ein junges Paar mit einem Solarmodul vor einem Haus.
Immer mehr Haus­hal­te er­zeu­gen ih­ren Strom selbst – zum Bei­spiel mit ei­ner PV-An­la­ge. Kommt auch ein Home Energy Management System (HEMS) zum Ein­satz, lässt sich der Ener­gie­ver­brauch vor­teil­haft steu­ern. Doch wie ge­nau funk­tio­niert ein HEMS und wel­che Vor­tei­le bringt es mit sich?
Artikel lesen
Fakten zur Öko­bi­lanz von Wind­kraft­anlagen
Zwei Monteure stehen zwischen den Rotorblättern einer Windkraftanlage.
Windenergie ist eine tra­gen­de Säu­le der Ener­gie­wen­de. Ein hart­nä­cki­ger My­thos ist es, dass die Ener­gie­bi­lanz von Wind­kraft­an­la­gen über den ge­sam­ten Le­bens­zy­klus be­trach­tet, ne­ga­tiv sei. Wir klä­ren auf, wie sich die Öko­bi­lanz der An­la­gen tat­säch­lich dar­stellt:
Artikel lesen
So bringt Bionik die Ener­gie­wirt­schaft voran
Eine Forscherin untersucht im Labor die Blätter einer Pflanze.
Die Bionik ist eine Wis­sen­schaft, die die Prin­zi­pi­en der Na­tur nutzt, um in­no­va­ti­ve Lö­sun­gen für eine bes­se­re Ef­fi­zi­enz oder Nach­hal­tig­keit zu ent­wi­ckeln. Hier zei­gen wir Ih­nen sechs Bei­spie­le aus dem Ener­gie­be­reich, wo diese Wis­sen­schaft er­folg­reich zum Ein­satz kommt.
Artikel lesen
news teilen?
Empfehlen Sie unseren Newsletter Ihren Freunden und Bekannten.
Servicecenter
 
Eine Hand hält einen kleinen Akku hoch.
Elektromobilität
Die wichtigsten In­fos zur Le­bens­dau­er von E-Au­to-Ak­kus
 
Ein junges Paar begutachtet Waschmaschinen in einem Elektromarkt.
Gut zu wissen
Das ändert sich 2025 bei den Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­sen
 
Hände halten einen Wassertropfen
Klima-Tipp
Der versteckte Was­ser­ver­brauch: Vir­tu­el­les Was­ser
Gewinnspiel
Gewin­nen Sie eine Räu­cher­box von VapoWesp
Die Räucherbox von VapoWesp bie­tet Ihnen ei­nen na­tür­li­chen Schutz ge­gen Wes­pen und Mü­cken – für einen un­ge­stör­ten Auf­ent­halt im Frei­en.
 

enercity AG
vertreten durch ihren Vorstand

Aurélie Alemany (Vorsitzende),
Prof. Dr. Marc Hansmann,
Eefje Pompen

Glockseeplatz 1
30169 Hannover
Kund:innenanliegen 0800.36372489*
sonstige Themen 0800.2255005*
E-Mail info(at)enercity.de
*kostenlos aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz

Herausgeber
enercity AG,
Konzernkommunikation
Markus Hauke (V.i.S.d.P.)
E-Mail redaktion(at)enercity.de

Datenschutzerklärung

Konzeption:
Kerstin Kuhrmeyer (enercity)

Zuständige Aufsichtsbehörden:
Niedersächsisches Umweltministerium
Archivstraße 2, 30169 Hannover

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen,
Tulpenfeld 4, 53113 Bonn

Handelsregister:
Amtsgericht Hannover HRB 6766

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 811116141

Sie sind enercity-Kund:in? Registrieren Sie sich für das Kundenportal und verwalten Sie Ihre Energieverträge einfach online. So sparen wir gemeinsam Papier und schonen die Umwelt.

 
 
 
 
Folgen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf YouTube Folgen Sie uns auf Twitter
 
Um den Newsletter abzubestellen, klicken Sie bitte hier