High-Speed-Internet für alle
Der regionale Telekommunikations-Dienstleister htp beseitigt die weißen Flecken auf der DSL-Landkarte.
Entspanntes Surfen: Dank DSL-Aus­bau sind lange Ladezeiten bald überall passé.
Web-TV, Online-Games und Downloads im Gigabyte-Bereich: Ohne schnelles Internet sind die Errungenschaften des digitalen Zeitalters undenkbar. Kein Wunder, dass heute kaum noch jemand auf einen DSL-Anschluss (Digital Subscriber Line) verzichten möchte. Auch als Wirtschaftsfaktor spielt die DSL-Anbindung eine immer wichtigere Rolle.
Als regionaler Anbieter für Telekommunikation treibt die htp GmbH, eine 50-prozentige Tochter von enercity, den Breitband-Ausbau in den bislang unterversorgten Gebieten der Region Hannover und der Landkreise Hildesheim und Peine voran. Dabei setzt das Unternehmen auf moderne VDSL-Technik (Very High Speed Digital Subscriber Line) mit Bandbreiten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde. Öffentliche Fördermittel stehen dafür in vielen Fällen nicht zur Verfügung.
„Wir nehmen unsere Verantwortung für die Region wahr“, sagt htp-Geschäftsführer Ralf Kleint. „Gleichzeitig tragen wir eine unternehmerische Verantwortung und müssen sichergehen, dass sich der Ausbau auch wirtschaftlich lohnt.“ Mithilfe von Haushaltsbefragungen hat htp den tatsächlichen Bedarf in den betroffenen Gemeinden ermittelt. Die Ergebnisse sprechen deutlich für das Engagement. „Der Breitband-Ausbau bietet großes Entwicklungspotenzial und ist maßgeblich dafür, dass unsere Region wettbewerbsfähig bleibt“, so htp-Geschäftsführer Thomas Heitmann.
Rund 6,6 Millionen Euro hat das Unternehmen im vergangenen Jahr in den DSL-Ausbau gesteckt. Erste Früchte trägt die Offensive schon jetzt: Die Zahl der Privatkunden hat sich 2011 um zwei Prozent auf 74.100 erhöht. Bei den Geschäftskunden konnte htp sogar einen Zuwachs von vier Prozent verzeichnen. Ihre Zahl liegt jetzt bei 8.300. Die Umsätze sind im gleichen Zeitraum um 0,2 Prozent auf 56,9 Millionen Euro gestiegen.
Auch in diesem Jahr liegt ein Schwerpunkt der Geschäftsstrategie auf der DSL-Erschließung im ländlichen Raum. Dafür nimmt htp noch einmal rund sechs Millionen Euro in die Hand. Zusätzlich will das Unternehmen im Herbst 2012 in den Mobilfunkmarkt einsteigen. Dazu Karsten Schmidt, Leiter Produktmanagement und Vertrieb Privatkunden: „Die Verbraucher erwarten einen Full-Service-Anbieter, der sämtliche Telekommunikationsdienstleistungen aus einer Hand anbieten kann.“
Fortschritt des DSL-Ausbaus in der Region Hannover
Burgdorf
Otze
SG Papenteich
Didderse
Pattensen
Schulenburg
Gehrden
Lenthe
Neustadt
Basse
Neustadt
Scharrel
Neustadt
Metel
Seelze
Lathwehren
Seelze
Kirchwehren
Burgwedel
Wettmar
Burgwedel
Oldhorst
Burgwedel
Thönse
Lehrte
Groß Kolshorn
Lehrte
Klein Kolshorn
Lehrte
Röddensen
Lehrte
Steinwedel
Edemissen
Rietze
Edemissen
Wipshausen
Edemissen
Voigtholz
Edemissen
Alvesse
Edemissen
Eddesse
Harsum
Adlum
Harsum
Rautenberg
Schellerten
Wendhausen
Schellerten
Bettmar
Schellerten
Ottbergen
Schellerten
Dinklar
Söhlde
Söhlde
Söhlde
Nettlingen
Söhlde
Bettrum
Nordstemmen
Hallerburg
Nordstemmen
Adensen
Nordstemmen
Barnten
Nordstemmen
Rössing
Nordstemmen
Klein Escherde
Nordstemmen
Groß Escherde
Sehnde
Dolgen
Sehnde
Haimar
Sehnde
Bilm
Sehnde
Müllingen
Sehnde
Wirringen
Sehnde
Wehmingen
Sehnde
Bolzum
Barsinghausen
Bantorf
Barsinghausen
Stemmen
Barsinghausen
Eckerde
Barsinghausen
Großgoltern
Barsinghausen
Nordgoltern
Barsinghausen
Wichtringhausen
Barsinghausen
Göxe
Hohenhameln
Mehrum
Hohenhameln
Equord
Wendeburg
Ersehof
Wendeburg
Neubrück
Wendeburg
Wense
Wendeburg
Meerdorf
Wendeburg
Rüper
Wendeburg
Sophiental
Wendeburg
Bortfeld
Vechelde
Wedtlenstedt
Vechelde
Klein Gleidingen
Vechelde
Denstorf
Vechelde
Bodenstedt
Vechelde
Groß Gleidingen
Vechelde
Sonnenberg
Vechelde
Liedingen
Vechelde
Wierthe
Vechelde
Vallstedt
Wedemark
Brelingen
Wedemark
Negenborn
Wedemark
Abbensen
Wedemark
Dudenbostel
Wedemark
Rodenbostel
Wedemark
Wietze
Wedemark
Bennemühlen
Wedemark
Oegenbostel mit
Ibsingen, Bestenbostel
Wedemark
Elze (m. Lange Loh)
Wedemark
Berkhof
Wedemark
Plumhof
Wedemark
Sprockhof
Mehr Infos unter www.htp.net.